Man nahm mir das Wichtigste

Man nahm mir das Wichtigste

14. Dezember 2022

Else wurde 1957 schwanger. Für mich als schwer traumatisiertes Kind, war meine erste Halbschwester wie eine Kriegserklärung.   


Die kleine Petra nahm die ganze Aufmerksamkeit in Beschlag. Der kleine Helme, stand nicht mehr im Mittelpunkt und musste zurückstecken. Das schmeckte mir gar nicht. Meine neue Welt drohte in sich zusammenzustürzen. Petra nahm mir, nach meinem eingeschränkten Kinderblick, das, was ich am meisten brauchte: Aufmerksamkeit. So beschloss mein kleiner Kinderkopf: Der Störenfried muss weg! 


Badetag im Hause Buntz. Wenn meine Halbschwester ins Bad gesetzt wurde, quietschte sie vor Vergnügen. Doch nicht mehr lange, das hatte ich mir fest vorgenommen. Einmal verließ meine Stiefmutter kurz den Raum. Ich sah meine Chance. Ich fasste Petras Haare und kippte sie nach vorne. Dann drückte ich ihren Kopf unter Wasser und zog die Beinchen nach hinten weg. Das kleine Mädchen ruderte vor Panik mit den Armen, aber sie konnte sich nicht aus meinem Griff befreien.  


Sie muss jede Menge Wasser geschluckt und vielleicht sogar schon ohnmächtig geworden sein, als meine Stiefmutter ins Zimmer kam. Sie stürzte sich auf uns und riss Petra aus dem Wasser. Petra atmete noch, aber sie hatte einen irreparablen Sehschaden erlitten.  


Mein Ziel, meine Halbschwester zu töten, hatte ich – Gott sei Dank!  – nicht erreicht. Im Gegenteil: Nun brauchte sie noch mehr Aufmerksamkeit. Und von diesem Tag an war meine Familie sicher: Mit Helme wird es ein schlimmes Ende nehmen. 


Schon als Kind ungewollt und unter härtesten Bedingungen aufgewachsen. Wilhelm Buntz führte jahrelang ein Leben als Verbrecher und landet im Gefängnis. Dort dreht er sich Zigaretten aus der Bibel, begegnet Gott und schlägt einen neuen Weg ein. Mit Auszügen aus seiner Biographie „der Bibelraucher“ teilt der Ex-Knacki in seiner Kolumne bei #imländle seine Lebensgeschichte mit uns. 


Zum Buch geht‘s hier.



Wilhelm Buntz: Der Bibelraucher, © 2018/2022 SCM Hänssler in der SCM Verlagsgruppe GmbH, D-71088 Holzgerlingen.  


Nach oben