• Über uns

    #imländle – dein Video-Journal in Süddeutschland

    Menschen. Schätze. Reportagen.

  • Petra Nann

    Gründerin und Geschäftsführerin

    „#imländle ist seit der ersten Stunde Herzblut und Leidenschaft für mich. Die Leute, die Gänsehautmomente, die Hochs und Tiefs, die Abenteuer und Erfahrungen – #imländle ist meine Heimat.“

    Das unternehmerische Know-how bringt Petra aus ihrer Zeit als Vertriebsmitarbeiterin in einem Mobilfunkkonzern mit. Heute verknüpft sie es mit kreativen Konzepten und Kampagnenideen, um unseren Kooperationspartner*innen mit #imländle ganz neue Möglichkeiten zu bieten. Soziale Projekte – vor und hinter der Kamera – sind ihre große Leidenschaft.

    Stefanie Ehlers

    Teamleitung Video und Gesellschafterin

    „Lieber locker vom Hocker als hektisch vom Ecktisch.“

    Steffi greift auf zehn Jahre TV-Erfahrung zurück. Mit ihrem redaktionellen Geschick beherrscht sie die Kunst, eine Geschichte auf den Punkt zu bringen. Sie ist neben den #imländle-Videoprojekten auch für die Clips verantwortlich, die wir für unseren Kunden SWR Heimat produzieren.

    Elisabeth Beck

    Redakteurin

    „#imländle ist für mich pures Heimatgefühl. Die Menschen hier, ihre Geschichten und die Schönheit unserer heimischen Natur. Das sind doch die kostbaren Schätze, die unser Daheim ausmachen und jeden Tag neu entdeckt werden wollen.“

    Betzy ist #imländle Redakteurin, ein wahres Organisationstalent und kennt sich bestens mit Social-Media aus. Vor #imländle war sie viele Jahre in der Modebranche tätig. Ihr Gespür für das Schöne, die Trends und den aktuellen Lifestyle, gepaart mit ihrem Tiefsinn und ihrer Liebe für unsere Heimat, sind eine wahre Bereicherung für uns alle.

    #imländle-Scouts

    Egal ob ExtremsportlerIn, NaturlieberhaberIn, WanderfreundIn oder Genussmensch, eines haben die #imländle Scouts gemeinsam: Die Leidenschaft für unsere Heimat. Darum sind sie in den schönsten Ecken von Baden-Württemberg unterwegs und teilen mit euch ihre Geheimtipps – ihre Schätze. Kommt mit auf Entdeckungstour.

    • Angi & Okan

      „Aktion, Spaß und Freude am Leben, das ist unser Leben.“

      Wir bewegen uns gerne und lieben die Natur. Mit euch Abenteuer zu erleben und unsere wunderbare Heimat zu erkunden, darauf freuen wir uns riesig.

    • Bianka & Barnie

      „Zeit mit meinem Hund Barnie draußen in der Natur zu verbringen, ist für mich die beste Zeit."

      Kopf aus, Beine an. Voller Neugierde auf der Suche nach neuen Abenteuern …
      Ich bin #imländle-Scout, weil ich euch an meinen Abenteuern teilhaben lassen möchte: Ich weiß, wo die Schwäbische Alb am schönsten ist, und zeige euch tolle Geheimtipps und Wanderungen, die für eure Vierbeiner geeignet sind.

    • Jessica

      „Manchmal braucht man einfach Naturzeit statt Bildschirmzeit!“

      Ich bin als #imländle-Scout unterwegs, weil ich es liebe, neue Orte zu entdecken und das Altbekannte so mit neuen Augen zu sehen. Unsere Heimat ist ein Schatz, weil sie in direkter Nähe so viel zu bieten hat: Seen, Berge, Wälder und tolle Ausflugsziele. Außerdem hat sie gerade für mich als Globetrotterin einen ganz besonderen emotionalen Wert.

    • Martina

      „Biken, Wandern, Sport und das Leben und die Action genießen, das ist meins.“

      Als Autorin des Buchs „111 Schätze in der Natur auf der Schwäbischen Alb, die man gesehen haben muss“ habe ich einige großartige Schätze im Gepäck, die ich mit euch teilen möchte.

    • Stephan

      „In unserem Ländle fühle ich mich einfach zu Hause!“

      Hier habe ich gefunden, was ich vielerorts gesucht habe. Als #imländle-Scout zeige ich euch, wie viel Spaß es macht, die Welt vor der Haustür zu entdecken.

    • Angi & Okan
    • Bianka & Barnie
    • Jessica
    • Martina
    • Stephan

    #imländle-KolumnistInnen

    • Florian Nägele

      Streetworker aus Meckenbeuren

      „Jeder Mensch mag gemocht werden.“

      Dieser Satz ist über die letzten Jahre mein beruflicher Leitsatz geworden. Als Streetworker begegne ich Menschen, die sich auf der Schattenseite am schönen Bodensee befinden. Meine Kolumne soll euch dabei einen Einblick in mein Gefühlsleben als Sozialarbeiter und Familienvater geben.

    • Serkan Ilker

      ehrenamtlicher Sterbebegleiter aus Reutlingen

      „Wer nichts für andere tut, tut nichts für sich.“

      Früher war ich ein sehr guter Boxer, der sich auch seinen Namen gemacht und sich öfters geprügelt hat. Heute ist es mir sehr wichtig, der anderen Seite, also den hilfsbedürftigen Menschen, zu helfen. Hier bin ich in den letzten acht Jahren sehr viel unterwegs und versuche, über den ambulanten Hospizdienst Reutlingen viel zu bewegen.

    • Luk Bornhak

      Inkluencer aus Stuttgart

      „Inklusion leben, nicht nur reden!“

      Ich bin Luk und bin 17 Jahre alt. Ich schreibe in der Kolumne über das Thema Inklusion, da dieses Thema ein Herzensthema von mir ist, weil ich selbst eine geistige Behinderung hab.

    • Florian Nägele
    • Serkan Ilker
    • Luk Bornhak
    Gesellschafter

    Ralph Setzer

    „Ich unterstütze #imländle aus voller Überzeugung: Als Unternehmer im Zollernalbkreis trage ich auch Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region – und die nehme ich sehr gerne wahr, indem ich Projekte wie #imländle persönlich mit Herz und Verstand unterstütze.“

    Gesellschafter

    Frank Türke

    „Wir leben hier inmitten einer wunderbaren Natur mit vielen tollen Menschen. Genau das macht uns #imländle mit jeder Geschichte deutlich!“

    Gesellschafterin

    Nicole Schanz

    „Woran merkt man, dass mein Herz für unser Ländle schlägt?
    Jedes Mal, wenn ich aus dem Urlaub zurückkomme, weiß ich, da gehöre ich hin, hier bin ich zu Hause. Genau wie die Natur im Ländle ist so sind die Menschen: manchmal rau, wandelbar, vielfältig und einzigartig.“

    Backoffice

    Yasmin Flaitz

    „Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl.“

    Nach oben