Ohne Geburtstag werde ich nicht älter
- November 27, 2020
- by
- Janine Lehleiter
Eines ihrer Lieblingskunstwerke – Pierre Auguste Renoirs Bal du Moulin de la Galette – 1876, Öl auf Leinwand, 131 x 175 cm – lässt Janine in ihrer Kunst-Kolumne In Kunst denken nostalgisch ihren Geburtstagsfeiern hinterhertrauern. Wenn du das liest, bin ich ein Jahr älter, rein rechnerisch gesehen zumindest. Ich persönlich habe mich aber dagegen......
Wie ein Muttermal
- November 20, 2020
- by
- Janine Lehleiter
The Kiss – Bronze, 54 x 15 x 15 cm – eine Skulptur von Bruno Bruni hat Janine daran erinnert, wie sehr ihr die Nähe mancher Herzensmenschen fehlt. Deshalb nutzt sie ihre Kunst-Kolumne In Kunst denken für eine Botschaft an diejenigen. Ich habe von meiner Großmutter gelernt, dass man Freundschaften...
Armes Pflänzchen
- November 13, 2020
- by
- Janine Lehleiter
Henri Rousseaus Gemälde Foret vierge au soleil couchant – 1910, Öl auf Leinwand, 144,0 × 162,5 cm – lässt Janine in ihrer Kunst-Kolumne In Kunst denken vom eigenen Indoor-Dschungel träumen. Grüne Daumen sind angeboren. Das müssen sie sein. Ich habe die Suchmaschine regelrecht gequält und keiner ihrer Tipps hat...
Vorsicht, Stolperfalle Welt!
- November 06, 2020
- by
- Janine Lehleiter
Robert Delaunays Werk Fenêtres sur la ville – 1914, Wachsmalerei auf Pappe, 28,8 cm x 20 cm – zeigt einen besonderen Blick auf die Welt. In ihrer Kunst-Kolumne In Kunst denken teilt Janine deshalb einen Text, den sie einmal zu diesem Thema geschrieben hat. Vor ziemlich genau einem Jahr...
Wieso? Weshalb? Warum? – Wer nicht fragt, bleibt dumm
- Oktober 30, 2020
- by
- Janine Lehleiter
Die Interpretationen mancher Kunstwerke erscheinen Janine so überraschend, dass sie sich in einem riesigen Pool an Fragen wiederfindet. So auch bei Wassily Kandinskys Gemälde Komposition VII – 1913, Öl auf Leinwand, 200 × 300 cm – , sodass sie gleich einen ganzen Fragenkatalog für ihre Kunst-Kolumne In Kunst denken zusammengestellt...